"Löwenstark - der BildungsKICK" bringst die Naturwissenschaft nach vorne
Dank des hessischen Landesprogramms „Löwenstark – der BildungsKICK“ konnte der Fachbereich der Naturwissenschaften der Werner-von-Siemens-Schule kräftig einkaufen:
Die Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte verfügen nun über neue Lernmittel der Firma Phywe. So wurden beispielsweise ein neues Modell zur Darstellung der Zwerchfellatmung, ein Tierzellen- und Bakterienmodell, ein Augenfunktionsmodell, ein Versuchskoffer zu elektrischen und magnetischen Geräten im Alltag, das Schlüter-Kit zum Hören oder Experimentierbrillen zum Thema Drogen- und Sucht-Prävention beschafft. Außerdem waren in der Lieferung Sensoren der Cobra SMARTsens-Serie sowie ein Blutdruckmessgerät mit Stethoskop für die Humanphysiologie und weitere nützliche Kleinigkeiten enthalten.
Alles in allem also wichtige Lehr- und Lernmittel, die den naturwissenschaftlichen Unterricht ab dem nächsten Schuljahr noch abwechslungsreicher und spannender machen werden.
Steine, über die man stolpern soll!
Bewegende Momente erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9Ra am 05. Juni im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts.
Zusammen mit ihrem Geschichtslehrer Karim Maalla und der Klassenlehrerin Anna Schäfer besuchte die Klasse einen neuen Stolperstein in Maintal Dörnigheim, von denen es mittlerweile 79 in der Stadt gibt.
Stolpersteine, das ist ein Projekt, das „die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, Zigeuner / Sinti und Roma, der politisch Verfolgten, der Homosexuellen, der Zeugen Jehovas und der Euthanasieopfer im Nationalsozialismus lebendig hält.“[1]
Pausenkiste für die Klassen eins bis sechs
Der Förderverein der Werner-von-Siemens Schule überreicht den Klassen des Jahrgangs eins bis sechs Pausenkisten. Darin befinden sich verschiedene Ball- und Hüpfspiele mit denen die Schülerinnen und Schüler ihre Pausen abwechslungsreich gestalten können.
Seite 5 von 5
