Die Vertretung der Eltern - Elternbeiräte
An unserer Schule engagieren sich auch die Eltern rege am Geschehen:
. . . als Klassenelternbeirat
In jeder Klasse wird ein Elternbeirat und ein Stellvertreter für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
Der Klassenelternbeirat bildet eine Schnittstelle zwischen den Schülern, den Eltern und den Lehrern einer Klasse - und er vertritt "seine" Klasse in den Schulelternbeiratssitzungen. Er kümmert sich - natürlich nicht allein - um regelmäßige Elternabende, Elternstammtische ... und alles, was der "Klasse" im weiteren Sinne sonst noch so alles einfällt. Der Elternbeirat und sein Stellvertreter sind automatisch Mitglied im Schulelternbeirat.
. . . und im Schulelternbeirat (SEB)
Alle Klassenelternbeiräte zusammen bilden den Schulelternbeirat, kurz SEB genannt.
Der Schulelternbeirat trifft sich regelmäßig (mindestens einmal im Schulhalbjahr), um Aktivitäten, Probleme und Maßnahmen in Bezug auf die Schule zu besprechen. Er hat ein wachsames Auge auf alles, was unsere Kinder angeht, vom Stundenplan über die Lehrerversorgung bis hin zur Gestaltung des Innen- und Außenbereichs unserer Schule.
. . . und als Vorsitzende des Schulelternbeirats
Der Schulelternbeirat wählt für die Dauer von zwei Jahren eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und eine stellvertretende Vorsitzende oder einen stellvertretenden Vorsitzenden.
Diese sind die Schnittstelle zwischen der Elternvertretung und der Schulleiterin. Am 02.11.2023 wurden Smaro Soworka als Vorsitzende und Maik Schotte als stellvertretende Vorsitzender gewählt.
Die Schülervertretung
- kurz „SV“ genannt - ist die Gemeinschaft aller Klassensprecher und ihrer Vertreter.
Das neue SV-Team wurde gewählt: Schulsprecher ist Iman (9H), der von seinem Team bestehend aus Ibrahim (5Ra), Calvin (7Ra) und Malak (9Rc) unterstützt wird.
Die SV vertritt die Interessen aller Schüler, bespricht ihre Vorstellungen, aber auch ihre Probleme. Dabei wird sie vom Verbindungslehrer unterstützt, den sie selbst auswählt; in diesem Schuljahr ist das weiterhin Armin Brethauer.
Das Kollegium der Siemensschule im Schuljahr 2025/26
Die Lehrerinnen und Lehrer |
|||
das „Stammpersonal“: |
|||
Sandra Albro |
Monika Altenhofen |
Silke Andersson |
Mirco Auth |
Christina Bauer-Zinkhan |
Angelika Berglesow |
Dorothea Bittner |
Armin Brethauer ** |
Thomas Buck |
Eliana Campus |
Marina Deines |
Yvonne Dörner |
Sarah-Marie Elstner |
Eiske Engelhardt |
Sonja Filges |
Daniel Fister |
Jan Frisch |
Kathrin Hansen |
Karsten Harder |
Yassin Jaadari * |
Vanessa Jarosch |
Sina Kanthak |
Monika Kern |
Tina Kiehn |
Fanny Laroque-von Staudt |
Kristina Leicht |
Susanne Lethen |
Wiebke Loewner * |
Maja Loncaric |
Jochen Lother |
Karim Maalla |
Katarzyna Mangelsen |
Karin Menzen * |
Valentin Mitterer |
Arne Müller |
Ena Mujcinovic |
Alexandra Nett * |
Ike Nwokeji |
Fiona Olbert |
Karina Pfahler |
Marie Piper |
Jens Radzuwait |
Robert Richter |
Verena Röder |
Nicole Rücker |
Pinar Sanbakli |
Anna Schäfer |
Sabine Scholz-Buchanan |
Tobias Schrod |
Maria Siebner | Carolin Skiba | Isabell Sommer |
Stephan Specht | Lukas Tzschentke |
Angela Valdfogl |
Christiane Volland * |
Katja Wehrheim |
Bastian Wild-Suchatzki | ||
die abgeordneten Lehrkräfte: |
|||
Helena Bagaric |
Nicole Ball |
Johanna Füldner |
Carina Gärtner |
Nora Riegel |
Regina Timm |
Acelya Varma |
Franziska Wehner |
|
|||
|
|||
* Christiane Volland (als Vorsitzende), Wiebke Loewner, Alexandra Nett, Karin Menzen und Yassin Jaadari bilden seit 2024 den Schulpersonalrat.
** Armin Brethauer ist der von der Schülervertretung (SV) gewählte Verbindungslehrer.
BILDERGALERIE des Kollegiums der Schule:
Tel. 06181 - 492300 FAX 06181 - 4240014 E-Mail: poststelle-wvss(at)schule.mkk.de |
POSTANSCHRIFT: Werner-von-Siemens-Schule |
Neuer Schulpersonalrat gewählt
Die Lehrerinnen und Lehrer der Siemensschule haben ihre Personalvertretung neu gewählt.
Die neuen Schulpersonalräte haben sich zu ihrer konstituierenden Sitzung getroffen und Christiane Volland zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Alexandra Nett, Wiebke Loewner, Yassin Jaadari und Karin Menzen nimmt er nun für drei Jahre die Aufgaben des Schulpersonalrats wahr.
Im Schuljahr 2025/26 hat die Siemensschule 12 Grundschul-, 6 Hauptschul- und 15 Realschulklassen sowie 3 Intensivklassen:
Die Klassen und die Klassenlehrkräfte |
|||||
Grundschule |
Hauptschule |
Realschule |
|||
1a |
Yvonne Dörner |
5H |
Karina Pfahler, |
5Ra |
Kristina Leicht |
1b |
Sarah-Marie Elstner |
6H |
Dorothea Bittner |
5Rb |
Anna Schäfer |
1c |
Fiona Olbert |
7H |
Wiebke Loewner |
6Ra |
Verena Röder |
2a |
Maja Loncaric |
8Ha |
Arne Müller |
6Rb |
Bastian Wild-Suchatzki |
2b |
Nicole Rücker |
8Hb |
Arne Müller |
6Rc |
Karim Maalla |
2c |
Silke Andersson |
9H |
Sina Kanthak |
7Ra |
Isabell Sommer |
3a |
Sonja Filges |
|
|
7Rb |
Valentin Mitterer |
3b |
Tina Kiehn |
|
8Ra |
Vanessa Jarosch |
|
3c |
Fanny Laroque-von Staudt |
8Rb |
Eliana Campus |
||
4a |
Karsten Harder |
9Ra |
Jens Radzuwait |
||
4b |
Susanne Lethen |
|
9Rb |
Marina Deines |
|
4c |
Fanny Laroque-von Staudt |
|
|
9Rc |
Karin Menzen |
10Ra |
Daniel Fister |
||||
10Rb |
Tobias Schrod |
||||
10Rc |
Katarzyna Mangelsen | ||||
Intensivklassen |
IK 1 |
Alexandra Nett |
IK 2 |
Pinar Sanbakli |
|
IK 3 | Angelika Berglesow |
Das Team der Schulleitung