Die Siemensschule gemeinsam für eine starke Botschaft: Der Hanauer Stadtlauf gegen Gewalt an Frauen
Die Stadt Hanau erlebte am 19. September 2025 einen bewegenden Moment, als Menschen aus allen Altersgruppen und Hintergründen sich versammelten, um am Hanauer Stadtlauf teilzunehmen. Dieses Jahr feierte der Stadtlauf seine 24. Auflage unter dem Motto "Stärke zeigen – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen." Selbstverständlich nahm auch eine Abordnung der Werner-von-Siemens-Schule teil!
Rekordteilnahme und Schulsolidarität
In diesem Jahr verzeichnete der Hanauer Stadtlauf einen Rekord in Bezug auf die Teilnehmerzahl, mit über 3.500 Läufer*innen und Unterstützer*innen. Besonders erfreulich war die große Beteiligung unserer Schule und zeigte so auch beeindruckend, wie Bildungseinrichtungen eine aktive Rolle bei gesellschaftlichen Anliegen übernehmen können.
Ein Zeichen gegen Gewalt setzen
Der Hanauer Stadtlauf hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Event in der Region entwickelt. Er dient nicht nur der Förderung eines gesunden Lebensstils und der sportlichen Aktivität, sondern setzt auch ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit jedem Schritt, den die Teilnehmenden während des Laufs machten, sendeten sie eine klare Botschaft aus: Gewalt in jeglicher Form ist inakzeptabel, und die Gemeinschaft steht zusammen, um dagegen anzukämpfen.
Ein starkes Zeichen und eine starke Gemeinschaft
Der Hanauer Stadtlauf 2025war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft. Die Teilnehmenden und Unterstützer*innen zeigten, dass sie bereit sind, aktiv gegen Gewalt an Frauen einzutreten und sich gemeinsam für eine bessere Zukunft einzusetzen.
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Solidarität und Engagement von großer Bedeutung sind, hat der Hanauer Stadtlauf erneut bewiesen, dass die Gemeinschaft in der Lage ist, Veränderungen zu bewirken und wichtige Botschaften zu verbreiten. Wir freuen uns bereits auf die 25. Auflage des Stadtlaufs im nächsten Jahr und sind gespannt darauf, wie die Stadt Hanau und unsere Schule erneut zusammenkommen werden, um "Stärke zu zeigen – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen."