E3Fröhliches Miteinander beim Schulfest der Werner-von-Siemens-Schule

Am Freitag, den 5. September 2025, feierte die Werner-von-Siemens-Schule ihr Schulfest – ein besonderes Ereignis, das nur alle vier Jahre stattfindet. In diesem Jahr wurde das Fest vorbereitet von Valentin Mitterer und seinem Orga Team. Geboten wurde den Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien einen Nachmittag voller Freude, Begegnung und vielfältiger Aktivitäten.

Bei strahlendem Spätsommerwetter eröffnete Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan das gut besuchte Fest, das unter einem ganz besonderen Zeichen stand: Respekt. Worum es dabei ging, betonte Sabine Scholz Buchanan in ihrer Rede: „Respekt füreinander, Respekt für unsere Gemeinschaft – und Respekt als Grundlage für ein gutes Miteinander.“ Und weil man Werte nicht nur in Reden ausdrücken kann, sondern am besten mit Freude und Bewegung, startete das Fest gleich mit einer kleinen Überraschung. Ein mitreißender Flashmob zu Aretha Franklins „Respect“ sorgte für Begeisterung. Unter der Leitung von Lukas Tzschentke hatten Lehrkräfte, Eltern und Kinder gemeinsam geübt – und zeigten eindrucksvoll, wie das Miteinander an der Schule gelebt wird.

Im Anschluss erwarteten die Schülerinnen und Schüler rund 20 Mitmachstationen, die von den einzelnen Jahrgängen gemeinsam mit ihren Lehrkräften vorbereitet und am Fest betreut wurden: Es wurde leidenschaftlich gebastelt, balanciert, gehüpft, geworfen und gespielt. Von Glitzer-Tattoos, Buttons und Lesezeichen über Bobby-Car-Rennen, Swingball und Torwandschießen bis hin zum Barfußpfad war für jede und jeden etwas dabei. Regen Zuspruch fanden auch die riesigen Seifenblasen der Kinder- und Jugendfarm sowie die Boxmaschine des Kinder- und Jugendclubs Bonis Treff.

Auch die Freiwillige Feuerwehr und das Deutsche Rotes Kreuz waren mit großem ehrenamtlichem Engagement vertreten. Sie sorgten nicht nur für Sicherheit, sondern luden auch zum Kennenlernen ein: Fahrzeuge konnten aus nächster Nähe bestaunt werden, und viele Gäste nutzten die Gelegenheit, mit den Einsatzkräften ins Gespräch zu kommen. So wurden Feuerwehr und DRK zu echten „Einsatzkräften zum Anfassen“.

Für das leibliche Wohl sorgten die Abschlussklassen zusammen mit ihren Lehrkräften unter der Leitung von Tobias Schrod. Mit einem leckeren internationalen Fingerfood-Buffet, Kaffee und Kuchen, Hot Dogs und kühlen Getränken wurde das Fest kulinarisch abgerundet. Geschmaust wurde in der neuen Mensa und der dazugehörigen Außenterrasse, die ebenso wie die neu geschaffenen Betreuungsräume von vielen Eltern neugierig in Augenschein genommen wurde.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, den helfenden Eltern und engagierten Lehrkräften sowie dem SC Budokan, unserem langjähriger Kooperationspartner und Träger im Ganztag, für die Unterstützung bei den Vorbereitungen. An den Eingängen begrüßte der Schulelternbeirat die Gäste und trug damit zur warmen, familiären Atmosphäre des Festes bei.

Das Schulfest war ein voller Erfolg: fröhlich, lebendig, vielfältig – und ein schönes Zeichen für die starke Gemeinschaft an der Werner-von-Siemens-Schule.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.