Jaden Stützer im Osthessenfinale für den besten Praktikumsbericht 2024/25
Am 03.07.2025 hat das Netzwerk SchuleWirtschaft die Siegerinnen und Sieger im Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht im regionalen Osthessenfinale bei manroland in Mühlheim geehrt.
Mirko Kern, CEO der manroland sheetfed GmbH, und Wolfgang Malik, Stadtrat der Stadt Offenbach, richteten anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Wettbewerbs Grußworte an die Jugendlichen. Neben der Siegerinnen- und Siegerehrung hatten die Veranstalter im Print Technology Center (PTC) des Unternehmens auch eine Live-Druckvorführung im Programm.
Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan und die Angehörigen von Jaden fieberten ordentlich mit.
Für die Werner-von-Siemens-Schule war Jaden Stützer aus der Klasse 8H im Rennen! Er überzeugte mit einem praxisnahen sowie lebendigen Praktikumsbericht, in dem er den Arbeitsalltag in einer Schreinerei eindrucksvoll darlegte. Im Finale konnte Jaden mit einem hervorragenden 2. Platz glänzen.
Im Osthessenfinale zeichnete SchuleWirtschaft in diesem Jahr 12 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulformen für ihre herausragenden Leistungen mit Urkunden und Preisgeldern aus. „Neben den Platzierten erhalten auch die beteiligten Lehrkräfte und die Betreuerinnen sowie Betreuer in den Praktikumsbetrieben als besondere Anerkennung Zertifikate“, sagte Jörg Hermann, Geschäftsführer Hessenmetall Offenbach und Osthessen. „Alle drei Gruppen – inklusive der Eltern – sind die tragenden Säulen des Betriebspraktikums, um den Austausch zwischen Schule und Wirtschaft zu stärken.“
Hintergrund
Der Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht findet seit dem Jahr 2000 in der Region Osthessen und darüber hinaus inzwischen landesweit statt. Mit ihm unterstützt SchuleWirtschaft Osthessen gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Lehrkräften sowie Unternehmensvertretenden die berufliche Orientierung, um Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg ins Berufsleben zu fördern. Die Arbeitsgemeinschaft veranstaltet unter anderem Unternehmenserkundungen und Bildungswettbewerbe sowie verschiedene kostenfreie Online- und Präsenz-Formate für Lehrkräfte, Eltern sowie für Schülerinnen und Schüler. Themen sind Berufsorientierung, Medien- sowie Sozialkompetenz und vieles mehr.